Presse

Csm-2022-08-31-Uebersichtsabbildung-Mm-Evolution-066712031f
31.08.2022

Wie verändern sich Myelomzellen durch die Therapie?

Internationales Autorenteam unter Führung von Wissenschaftlern aus Würzburg und Heidelberg hat zentrale Evolutionsmechanismen beim Multiplen Myelom entschlüsselt. Eine einzige Tumorzelle, die die Chemotherapie überlebt hat und Jahre lang im Knochenmark schlummert, kann zum Rückfall führen. 

 

Mehr lesen

Stiftung-Forschung-Hilft-2022-Titelbild
21.07.2022

"Forschung hilft!" - Herzlichen Dank an alle Unterstützer!

Im Namen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und aller Forscher hoffen wir auch weiter auf Ihre Unterstützung!

 

Mehr lesen

2022-07-14-Referenten-Myelom-Forum-2022
14.07.2022

Digitales Myelom-Forum erneut ein voller Erfolg

Würzburg. Die hohe Beteiligung wie auch die intensiven Diskussionen belegen, dass das Digitale Myelom-Forum des Uniklinikums Würzburg auch in seiner fünften Neuauflage präzise das Informationsbedürfnis der von der bösartigen Erkrankung des Knochenmarks betroffenen Patientinnen und Patienten traf.

 

Mehr lesen

Scheckuebergabe-Foerderpreis-2021
20.06.2022

Förderpreisgelder unterstützen die Würzburger Krebsforschung

Spektrum Onkologie – wissenswert, kompakt, anregend

 

Mehr lesen

Screenshot-2022-02-02-120747
02.02.2022

Gesundheitstalk - Förderpreise der Stiftung "Forschung hilft" im Kampf gegen Krebs

Die Stiftung zusammen mit Förderpreisträgern zu Gast bei TV Mainfranken "Der Talk"

 

Mehr lesen

Scheckuebergabe-Foerderpreis-2021
20.01.2022

Stiftung „Forschung hilft“: Förderpreisgelder unterstützen die Würzburger Krebsforschung

Die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg unterstützt ein weiteres Mal den wissenschaftlichen Kampf gegen Tumorerkrankungen: Fünf Projekte erhalten insgesamt 77.500 Euro

 

Mehr lesen

Scheckuebergabe-Foerderpreis-2021
19.01.2022

Interview zur Bekanntgabe der Förderpreisträger 2021

Die Vorsitzende des Stiftungsrats war bei Radio Gong zu einem Interview über die Förderpreisträger 2021

 

Mehr lesen

2021-12-07-Wuerzburg-Nationales-Tumorzentrum-Wuerzburg-Wie-Es-Jetzt-Weitergeht
08.12.2021

Main-Post-Artikel: Nationales Tumorzentrum Würzburg: Wie es jetzt weitergeht

Rund 240 000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Krebs. Das Nationale Tumorzentrum soll die Therapien verbessern – mit einem neuen Standort an der Uniklinik Würzburg.

 

Mehr lesen

03-11-2021-Uniklinik-Stolze-Geschichte-Und-Milliarden-Operation
04.11.2021

Main-Post-Artikel: Würzburgs Uniklinikum: stolze Geschichte und Milliarden-Operation

Am 2. November 1921 startete das staatliche Luitpoldkrankenhaus in Grombühl – und damit die Erfolgsgeschichte der heutigen Uniklinik. Beim Festakt blickte man auch voraus.

 

Mehr lesen

Csm-2021-08-09-Frauenklinik-Ukw-Eb45a534e6
10.08.2021

Würzburger Universitäts-Frauenklinik als Top-Klinik für Brustkrebs ausgezeichnet

Die Online-Plattform Klinikradar.de verlieh der Frauenklinik des Uniklinikums Würzburg das Qualitätssiegel „Top-Klinik für Brustkrebs“.

 

Mehr lesen

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.